in der virtuellen Realität von Horizon Workrooms
Die Bibelstunden finden meist Mittwochs statt. Ihr könnt hier den nächsten Termin erfragen: kontakt@bibelhauskreis.anonaddy.com.
Egal, ob du einfach nur technikbegeistert bist, du weit entfernt von einer geeigneten Gemeinde wohnst oder du zurzeit in deiner Mobilität eingeschränkt bist – die neueste Generation der sozialen Medien öffnet die Türen für alle, die sich für Gottes Wort interessieren und Gemeinschaft suchen. Mit Virtual Reality bieten wir dir eine einzigartige Alternative zu Zoom-Meetings. In dieser immersiven Umgebung kannst du dich auf eine ganz besondere Weise mit den anderen Teilnehmern verbinden. Ob du eine VR-Brille besitzt oder über einen Webbrowser teilnehmen möchtest, diese einzigartige Plattform bietet dir die Möglichkeit, die Gemeinschaft auf eine auf eine ganz natürliche Art von überall auf der Welt aus zu erleben. Dabei möchten wir die Schrift aus verschiedenen Perspektiven und im Kontext beleuchten, kulturell, historisch, psychologisch, geistlich, ohne die Beziehung zwischen Gott und Mensch auszublenden.
In Horizon Workrooms kann man sich nicht nur hören und sprechen, sondern auch Gesten und Mimik mithilfe der VR-Brille ausdrücken, wodurch die Kommunikation so persönlich und unmittelbar wie bei Zoom-Meetings ist. Im Vergleich zu diesen herkömmlichen Treffen bietet die Interaktion in VR allerdings einen entscheidenden Vorteil:
Über Zoom sind die Teilnehmer in gewisser Weise voneinander gertrennt und sehen jeweils nur einen kleinen Teil vom Gegenüber. Oft ist es schwierig, die Wortbeiträge flüssig zu koordinieren oder eine zufriedenstellende Tonqualität zu erreichen. Die virtuelle Realität hingegen ermöglicht es, zusammen mit den anderen Teilnehmern in eine inspirierende und ästhetisch gestaltete Welt einzutauchen, was den Austausch über die Bibel auch online zu einer lebendigen Gemeinschaftserfahrung macht.
Unsere virtuellen Bibelstunden finden wöchentlich (meist Mittwochs um 20 Uhr) statt und dauern etwa 1-2 Stunden. Dabei lesen wir gemeinsam ausgewählte Passagen der Bibel und tauschen uns in angeregten Diskussionen darüber aus. Dabei möchten wir alles aus verschiedenen Perspektiven und im Kontext beleuchten, kulturell, historisch, psychologisch, geistlich, ohne die Beziehung zwischen Gott und Mensch auszublenden.
Du kannst entweder mit einer VR-Brille teilnehmen, um das volle Potenzial der virtuellen Umgebung auszuschöpfen, oder alternativ über einen Link im Webbrowser, wenn dir das lieber ist. Wir bieten zudem eine ausführliche Anleitung und persönliche Unterstützung, falls du Fragen hast oder Hilfe benötigst. Um an unseren Bibelstunden von einem Notebook, PC oder Mac per Webcam teilzunehmen, klicke einfach auf den untenstehenden Link und folge den Anweisungen. Wir freuen uns darauf, dich in unserer virtuellen Gemeinschaft willkommen zu heißen und gemeinsam Gottes Wort zu erkunden.
Link zur Teilnahme an der Bibelstunde via Browser (nur möglich, während sie gerade stattfindet)
Um in VR teilzunehmen, brauchst du ein Meta-Konto. Die dazugehörige Mailadresse muss dann von uns für das Event eingetragen werden und der Raum erscheint, sobald du dich mit dem entsprechenden Konto in Horizon Workrooms anmeldest.
Außerdem brauchst du zur Teilnahme in VirtualReality eine VR-Brille der Marke Meta, entweder die Quest 2 oder die Quest Pro. Diese lässt sich bei allen gängigen Händlern wie z.B. Amazon bestellen oder aber für 20-30€ im Monat mieten, z.B. bei Grover. Es lohnt sich auch, für den Kauf einer Brille gängige Kleinanzeigenportale durchzuschauen, wie z.B. eBay Kleinanzeigen.
Hinweis: der Raum ist betretbar, sobald sich der Organisator darin befindet.
Bei Fragen oder für die Aufnahme deiner Mailadresse für die Teilnahme in VR, kontaktiere uns einfach unter kontakt@bibelhauskreis.anonaddy.com.
Im Dezember 2021 fingen wir an, darüber nachzudenken, ob es nicht eine Möglichkeit gäbe, trotz der Corona-Kontaktbeschränkungen und ohne viel Fahrerei mit anderen Interessierten die Bibel zu lesen. Zu der Zeit hatten wir ab und zu Zoom-Meetings, die von Mitgliedern unserer Ortsgemeinde organisiert wurden. Allerdings merkten wir schnell, dass man sich oft ins Wort fiel, da man keine Möglichkeit hatte, zu signalisieren, dass jemand anders ruhig zuendesprechen kann, ohne demjenigen wieder ins Wort zu fallen. Parallel entdeckten wir die Möglichkeiten der virtuellen Realität. Inspiriert von "Andy's Apartment" in AltSpaceVR fand sich dann auch ein gemütliches Domizil dafür. Leider wurde die Platform im März 2023 abgeschaltet, sodass wir gezwungen waren, ein neues Zuhause zu finden. Nachdem wir einige Platformen ausprobiert haben und weder von sprechenden Bananen, beängstigend ausladenden Mundbewegungen noch flimmernden Linien abgelenkt werden wollten, entschieden wir uns schlussendlich für Horizon Workrooms.
Es berichteten auch schon einige Zeitungen über uns:
Hier ein paar Impressionen von der Anfangszeit:
Hier die erste Variante des Zimmers.
Unser Vorgarten
Worshipzeiten hatten wir auch...
...genauso wie die ein oder andere Party.
Ganz zu Beginn testeten wir auch die Grenzender Innenraumgestaltung in AltSpaceVR aus,merkten allerdings schnell, dass Haustiere doch etwas zu sehr ablenken.
Manche sind dann manchmal etwas eskaliert.
Es war eine schöne Zeit in AltSpace,aber jetzt geht es auf zum neuen Horizon(t) (Workrooms).